Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordschweiz
    • Schneider, Oliver: Die Schweiz im Ausnahmezustand. Expansion und Grenzen von Staatlichkeit im Vollmachtenregime des Ersten Weltkriegs, 1914–1919, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Stefan Manz, School of Languages and Social Sciences, Aston University, Birmingham
    • Kordan, Bohdan S.: No Free Man. Canada, the Great War, and the Enemy Alien Experience, Kingston 2016
    • Forth, Aidan: Barbed-Wire Imperialism. Britain's Empire of Camps, 1876-1903, Berkeley 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Peter Arnold Heuser, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Schmidt-Voges, Inken; Westphal, Siegrid; Arnke, Volker; Bartke, Tobias (Hrsg.): Pax perpetua. Neuere Forschungen zum Frieden in der Frühen Neuzeit, München 2010
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Vervaet, Frederik J.: The High Command in the Roman Republic. The Principle of the _summum imperium auspiciumque_ from 509 to 19 BCE, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University Baltimore
    • Diewald-Kerkmann, Gisela; Holtey, Ingrid (Hrsg.): Zwischen den Fronten. Verteidiger, Richter und Bundesanwälte im Spannungsfeld von Justiz, Politik, APO und RAF. Gespräche, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hanshew, Karrin: Terror and Democracy in West Germany. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von David Crispin, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Bachrach, David S.: Warfare in Tenth-Century Germany. , Woodbridge 2012
  • -
    Rez. von Ivan Parvev, Historische Fakultät, St. Kliment Ohridski Universität Sofia
    • Birdal, Mehmet Sinan: The Holy Roman Empire and the Ottomans. From Global Imperial Power to Absolutist States, London 2011
  • -
    Rez. von Christian Teichmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Shearer, David R.: Policing Stalin's Socialism. Repression and Social Order in the Soviet Union, 1924–1953, New Haven 2009
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Ruhr-Universität Bochum / E.ON Ruhrgas AG, Essen
    • Großbölting, Thomas; Schmidt, Rüdiger (Hrsg.): Der Tod des Diktators. Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Resch, Karoline: Die Freiheit des Feldherrn. Der Handlungsspielraum römischer Feldherren, 218–133 v. Chr., Wien 2010
    • Dreyer, Boris: Die Innenpolitik der Römischen Republik 264–133 v.Chr.. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Michael Pesek, Humoldt-Universität zu Berlin
    • Eicker, Steffen: Der Deutsch-Herero-Krieg und das Völkerrecht. Die völkerrechtliche Haftung der Bundesrepublik Deutschland für das Vorgehen des Deutschen Reiches gegen die Herero in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1904 und ihre Durchsetzung vor einem nationalen Gericht, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Jakob Vogel, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Biefang, Andreas; Epkenhans, Michael; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Das politische Zeremoniell im Deutschen Kaiserreich 1871-1918. , Düsseldorf 2008
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews / Saint Louis University
    • Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Minehan, Philip B.: Civil War and World War in Europe. Spain, Yugoslavia and Greece, 1936-1949, New York 2006
  • -
    Rez. von Peter Heumos, Moosburg
    • Stegmann, Natali: Kriegsdeutungen, Staatsgründungen, Sozialpolitik. Der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei 1918-1948, München 2010
  • -
    Rez. von Wolfgang Michalka, Universität Karlsruhe
    • Majer, Diemut: Frauen - Revolution - Recht. Die großen europäischen Revolutionen in Frankreich, Deutschland und Österreich 1789 bis 1848 und die Rechtsstellung der Frauen. Unter Einbezug von England, Russland, der USA und der Schweiz, Baden-Baden 2008
  • -
    Rez. von Andreas Rose, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
    • Schulz, Matthias: Normen und Praxis. Das Europäische Konzert der Großmächte als Sicherheitsrat, 1815-1860, München 2009
Seite 1 (63 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich